Zahnarztpraxis
Dr. Eberhard Tag - Dr. Jan Müller

Roonstraße 9-11 · 56068 Koblenz
Telefon: (0261) 12211

Prophylaxe (Vorbeugung)

Leistungs­spektrum

"Wellness für die Zähne"

Prophylaxe
Prophylaxe
Quelle: proDente e.V.

Gegen hartnäckige bakterielle Beläge – die Hauptverursacher von Karies und Parodontitis – kommt auch die gewissenhafteste häusliche Zahnpflege nicht immer an.

Selbst bei einer guten Mundhygiene bleiben 30% der Zahnoberflächen ungeputzt, weil sie von Zahnbürste und Zahnseide nicht erreicht werden. Besonders schwer zugängig sind Bereiche wie Zahnzwischenräume oder festsitzender Zahnersatz (Kronen, Brücken, Implantate). Die Folgen sind oft Karies, Parodontitis, Mundgeruch oder übler Geschmack. Kaffee, Tee oder Rauchen verursachen zudem unschöne Verfärbungen.

Unser Prophylaxekonzept:

  • gründliche Untersuchung und Besprechung der Behandlung
  • vollständige Entfernung aller harten und weichen Beläge – auf den Zahnoberflächen, den Zahnzwischenräumen und oberen Zahnfleischtaschen – mit speziellen Instrumenten und Geräten
  • kosmetische Zahnreinigung mit dem Pulverstrahlgerät (Kaffe-, Tee-, Raucherbeläge)
  • gründliche Politur und Glättung der gereinigten Zahnflächen
  • aufbringen von Prophylaxelack zum medizinischen Langzeitschutz gegen Karies und Parodontitis
  • Mundgesundheitsberatung mit praktischen Anwendungstipps von geeigneten Mundhygieneartikeln, Ernährungsberatung, Information über zahngesunde Lebensweise

Prophylaxe
Quelle: proDente e.V.

Übrigens: Die "Professionelle Zahnreinigung" wird von den meisten Patienten als angenehm und nicht schmerzhaft empfunden. Bei überempfindlichen Zähnen gibt es die Möglichkeit einer vorherigen Desensibilisierung durch Oberflächenspray- oder Pasten.

Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass die regelmäßige Professionelle Zahnreinigung im Abstand von 4-6 Monaten die ideale Ergänzung zum gründlichen Putzen ist, um Zähne und Zahnfleisch gesund zu erhalten.

Bei Kindern und Jugendlichen ist eine halbjährliche Individualprophylaxe sinnvoll:

Mundhygieneunterweisung – Fissurenversiegelung – Fluoridierung

Prophylaxe
Quelle: proDente e.V.

Die Prophylaxe wird von unseren "Zahnmedizinischen Fachassistentinnen/ZMF" durchgeführt. Sie sind durch Fort- und Weiterbildungen kompetente und routinierte Ansprechpartnerinnen in Sachen zahnmedizinischer Vorsorge bei Erwachsenen und Kindern.

Mundgeruch - ein Alltagsproblem

Prophylaxe
Quelle: proDente e.V.

Mundgeruch (Halitosis) ist in den meisten Fällen das Ergebnis von Bakterien in der Mundhöhle. Bei vielen Patienten, die unter Mundgeruch leiden, sind Fäulnisbakterien die Übeltäter.

Oft ist auch die Zunge Träger dieser Bakterien. Begünstigende Faktoren sind trockene Schleimhäute, Rauchen, Schnarchen und falsche Mundhygiene.

Die Betroffenen wissen oft nichts von ihrem Problem und sorgen so für Gesprächsstoff bei Kollegen und Bekannten, die sich nicht trauen, sie auf den Mundgeruch anzusprechen.

Eine professionelle Zahnreinigung und die Optimierung der häuslichen Mundhygiene können das Problem meist lösen.

Zahnarztpraxis Dr. Eberhard Tag - Dr. Jan Müller

Roonstraße 9-11 · 56068 Koblenz
Telefon: (0261) 12211 · Fax: (0261) 12354
E-Mail: info@praxis-tag-mueller.de